Bei der Physiotherapie verschaffe ich mir mit Hilfe der Adspektion, Palpation, Gangbildanalyse und der Gelenkfunktionsüberprüfung eine Übersicht jeder Struktur des Bewegungsapparates und dessen Funktionalität.
Je nach Befundung bieten sich mir folgende Behandlungsmöglichkeiten:
- Massagen – wirken schmerzlindernd, entspannend oder tonisierend
- Aktive Bewegungstherapie – Muskelaufbau, Athrophiepropylaxe, Koordinations- & Gangbildschulung (Propriozeptives Training),
zum Konditionsaufbau - Passive Bewegungstherapie – Gelenkmobilisation und Muskeldehnung zum Erhalt/Wiederherstellung der Beweglichkeit,
Verbesserung der Durchblutung, Schmerztherapie, PROM – zur Anregung des Nervensystems - Thermotherapie – Stoffwechselreduktion durch Kälte, Schmerzlinderung, Entspannung, Erweiterung der Gefäße durch Wärme,
im Wechsel zur Anregung des Nervensystems - Narbenbehandlung – zur Vermeidung von Verklebungen & Verwachsungen
- Magnetfeld-, Stosswellentherapie – Förderung der Mikrozirkulation
- Rehabilitation nach Krankheiten, Verletzung und Operationen
- Schmerzlinderung/Erhaltung der Beweglichkeit bei älteren Hunden
- Prävention